Facts

Frederik Viktor Weber
20.08.2025
AEO (Answer Engine Optimization)
3 Minuten
AEO-Serie
- Das Ziel von AEO
- Wie wichtig ist AEO?
- SEO vs AEO
- Beispiel-Konzept für AEO
- >> Handlungsempfehlungen
Handlungsempfehlungen
Answer Engine Optimization (AEO) ist für Unternehmen brandaktuell und außerordentlich wichtig. Dies konnten wir bereits im Teil „Wie wichtig ist AEO“ belegen, ebenso wie den Fakt, dass AEO noch nicht in den Unternehmen angekommen ist.
Warum dedizierte KI-Apps wie ChatGPT & Co. sogar tatsächlich einen eigenständigen Servicekanal für die Unternehmen darstellen, hatten wir im ersten Teil „Das Ziel von AEO“ beleuchtet. Im vorangegangenen Teil „Beispiel-Konzept für AEO“ haben wir dann einen AEO-konformen Inhalt am Beispiel einer Anleitung gezeigt und konnten über ein Proof-of-Concept erfolgreich belegen, dass unser gezeigtes Prinzip in den KI-Apps ChatGPT, Copilot und Grok durchweg zu sehr guten Antworten führt.
Zum Schluss waren wir darauf eingegangen, dass die dedizierten KI-Apps dahingegen leider keine guten Ergebnisse zu inhaltlichen Fragen über bekannte Unternehmen ausgeben. Die Ursache ist eine bis dato noch fehlende Orientierung der Inhalte auf AEO seitens der Unternehmen.
Aufgrund der Erkenntnisse sind Serviceorganisationen vor zwei Herausforderungen gestellt, zu welchen wir konkrete Handlungsempfehlungen geben: Zum einen zur Aktualisierung der Onlineinhalte – und zum Verankern der stetigen AEO direkt in der Serviceorganisation.
(Bitte weiter scrollen)
AEO-Konformität der Onlineinhalte sicherstellen
Hierbei stellen sich zwei Grundfragen:
1. Welcher Inhalt muss aktualisiert werden?
2. Wie kann AEO in Serviceorganisationen zielführend betrieben werden?
Auf diese Grundfragen gehen wir in diesem Teil ein und nennen auch wichtige Aspekte zur operativen Implementierung in die Unternehmen.
Welcher Inhalt muss aktualisiert werden?
Um herauszufinden, welcher Inhalt aktualisiert werden muss, kann ein übersichtlicher „AEO Quick Check“ hilfreich sein. Die Service Transformation (ST) GmbH arbeitet an einem standardisierten Verfahren, um die Antwortqualität der KI-Apps zu messen. Mit dem standardisierten AEO Quick Check können die häufigsten Fragethemen bestimmter Unternehmen abgeglichen werden und ein KI-App Antwort-Qualitätsindex ermittelt werden. Gleichzeitig bietet der Check Einsicht in diejenigen Fragethemen, welche unzureichend beantwortet wurden und in denen somit Handlungsbedarf besteht.
Wie kann AEO in Serviceorganisationen zielführend betrieben werden?
Hierfür können grundlegend folgende Maßnahmen ergriffen werden:
- Organisatorisch
Bestimmung eines Serviceverantwortlichen im Unternehmen
zu Begleitung und Verantwortung des AEO-Themas - Schreibtechnisch
Standardisierung der Anleitungen & Content auf den Unternehmenswebsites - Verwendung von schema.org
Einbettung von standardisierten Notationen gemäß schema.org zur besseren Einordnung des Kontextes durch KI-Apps
Beispiele für die Schreibtechnik, sowie für die Korrekte Einbindung von Schema.org, befinden sich in den im Vorfeld verlinkten Dateien im Teil „Beispiel-Konzept für AEO“.
Die Service Transformation (ST) GmbH verfügt über Best-Practices, welche die Struktur von Inhalten mitsamt passenden schema.org Einbettungen verknüpft. Wir empfehlen die Nutzung einer Best Practice bei der Transformation der SEO-Inhalte hin zur AEO-Eignung, um eine Einheit sicherzustellen und bestmögliche Ergebnisse zu unterstützen. Außerdem ist die Fülle an Möglichkeiten mit schema.org extrem groß; – unsere Best Practices ordnen die bestmöglichen Implementierungen aus tausenden Möglichkeiten optimal zu. – Wir stellen die Best Practices gerne im Rahmen einer Projektbegleitung zur Verfügung, um Ihre AEO-Transformation ergebnisorientiert zu begleiten.
Serviceverantwortlicher
Ein besonderes Augenmerk liegt im organisatorischen Teil, konkret beim Serviceverantwortlichen im Sinne einer Einheit im Kundenservice: AEO ist ein lebendiger Prozess, an welchem stets gearbeitet werden muss; insbesondere müssen neue Inhalte mit AEO-konformen Standards abgeglichen werden. Eine konstant hohe Antwortqualität kann daher nur erreicht werden, wenn das Unternehmen den AEO-Prozess in der Praxis „lebt“, indem ein AEO-Serviceverantwortlicher bestimmt wird und er dazu befähigt wird, die notwendigen Optimierungen im Unternehmen voranzutreiben. Diese Rolle muss im Unternehmen verankert werden, um eine gute Antwortqualität nachhaltig zu gewährleisten.
Nebst dem „AEO Quick Check“ kann Service Transformation (ST) GmbH auch dabei unterstützen, AEO als Prozess anhand praxisorientierter Methoden in Ihrem Unternehmen einzubinden. Dafür finden wir gemeinsam mit Ihnen einen AEO-Serviceverantwortlichen, bestenfalls innerhalb Ihres bestehenden Personals, vermitteln ihm gerne die nötigen Kenntnisse und begleiten die AEO-Prozesseinführung. Die offizielle „AEO-Guideline von Service Transformation“ als PDF, welche Service- und Produktthemen von KI-Apps besser lesbar macht, stellen wir unseren Kunden zur Verfügung. Hiermit werden Serviceverantwortliche mit den aktuellen Best Practices versorgt.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Webinar
„Answer Engine Optimization (AEO)– Warum ein Umdenken in Serviceorganisationen jetzt wichtig ist“
Zu diesem Thema haben wir ein Webinar mitsamt anschließender Fragerunde geführt.
Hier ist die Aufnahme des Webinars:
Die Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von eingebetteten YouTube-Videos erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie geben diese Einwilligung, indem Sie diesen Link aktiv anklicken. Ohne Ihre Einwilligung werden keine personenbezogenen Daten an YouTube übermittelt.
Alternativ können Sie das Video direkt auf YouTube unter folgendem Link sehen: https://youtu.be/SACit-5pBU4
Das Webinar wurde durch Anja Fox und PhDr. Henning Ahlert eingeleitet, der fachliche Inhalt wurde durch Frederik Viktor Weber präsentiert.
Die Fragerunde wurde durch Anja Fox moderiert.
Kapitel des Webinar-Videos:
00:00 – Einleitung
03:40 – Vorwort von PhDr. Henning Ahlert
04:43 – Vorwort von Frederik Viktor Weber
05:41 – Agenda
07:09 – 1. Das Ziel von AEO und welche Servicekanäle es gibt
10:57 – 2. Wie wichtig ist AEO?
15:58 – 3. Transformation von SEO zu AEO
23:09 – 4. Beispiel-Konzept für AEO-Inhalte
27:04 – 5. Blick in die Zukunft
30:54 – 6. Handlungsempfehlungen
32:39 – nächstes Webinar
33:50 – Frage- und Diskussionsrunde
34:07 – Frage 1: Sind SEO-Mitarbeiter für AEO geeignet?
35:20 – Frage 2: Wie verwende ich Schema.org?
36:43 – Best Practice für Schema.org
38:02 – Frage 3: Wo findet AEO statt?
39:17 – Frage 4: Gibt es bereits fertige AEO-Projekte?
40:39 – Frage 5: Wie integriert sich AEO in die Hybride Organisation?
46:48 – Frage 6: Wie kann ST bei der Transformation helfen?
48:15 – Frage 7: Pragmatischer Ansatz für Mitarbeiter im Kundenservice
52:10 – Frage 8: Gibt es bereits verbreitete Tools?
53:14 – Verabschiedung
Weitere News

AEO Serie [Einführung] – ChatGPT & Co. beeinflussen
Mit Answer Engine Optimization (AEO) geben ChatGPT & Co. die gewünschten Antworten – und wir zeigen, wie es geht!
Artikel lesen
AEO Serie [01] – Das Ziel von AEO (+ Sicht auf aktuelle Servicekanäle)
Mit Answer Engine Optimization (AEO) geben ChatGPT & Co. die gewünschten Antworten – und wir zeigen, wie es geht!
Artikel lesen