Frederik Viktor Weber
Technology Transformer

Details

…(1986), ist seit Juli 2025 als Technology Transformer bei der Service Transformation (ST) GmbH tätig.

Seine berufliche Laufbahn begann 2002 als Web-Entwickler bei einem Messeunternehmen.
2004 entwickelte er ein vollständiges CMS (Website-Baukastensystem) und begann dies in selbstständiger Tätigkeit zu vertreiben und regelmäßig Webprojekte zu realisieren.

Ab 2007 absolvierte er ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik in Karlsruhe in Kooperation mit der 1&1 Internet AG Montabaur, welches er 2010 erfolgreich abschloss. Währenddessen wirkte er in verschiedenen Bereichen bei 1&1 mit und entwickelte ein Machine Learning-System zur Betrugsfall-Erkennung, welches weltweit eingesetzt wurde – inklusive eines Rollouts, den er in Pennsylvania, USA, aktiv begleitete.

Zwischen 2010 und 2013 war er als Operations Controller bei 1&1 in einer COO-Stabsstelle aktiv. Er führte die Budget- und Personalplanung des Operations-Bereichs, erstellte KPI-Reports für den Vorstand und moderierte verschiedene Steuerungsgremien. Mit seiner Arbeit konnte er dazu beitragen, das Tagesgeschäft in kritischen Zeiten zu stabilisieren. Gleichzeitig organisierte er ein zentrales Problemmanagement, das jährlich über 150.000 Kundenprobleme löste. Zudem konsolidierte er im Rahmen einer Due Diligence die operativen Bereiche von Versatel zur Vorbereitung der in 2012 durchgeführten strategischen Beteiligung.

2013 wechselte er wieder in die Selbstständigkeit und entwickelte vollumfänglich eine Cloud-Plattform „CloudCorder“ zur Speicherung der Aufnahmen von Überwachungskameras. Dies war zum Zeitpunkt der Entwicklung die weltweit erste vollintegrierte Cloud-Recording Plattform für IP-basierte Überwachungskameras. Hiermit konnte er über 14.000 Nutzer in der Plattform aufnehmen.

Ab 2014 erweiterte er sein Portfolio mit der Eigenmarke „upCam“ um selbstentwickelte Kamera-Hardware. Zur Verwaltung gründete er eine GmbH und steuerte die Produktion in China. Das Produkt „upCam Cyclone“ war bereits im Jahr 2015 „Best Seller Nr. 1“ in der Kategorie Überwachungskameras auf Amazon.de

Mit „upCam“ baute er einen Stamm von über 29.000 Kunden, welche größtenteils wiederkehrende Besteller wurden. Zudem entwickelte er stetig RPA-Module zur Prozessautomatisierung, welche die Geschäftsprozesse beschleunigten und auch Teile der Produktion automatisierten.

Ab 2023 beschloss er, aufgrund der Geburt zweier Söhne, die aktive Reisetätigkeit nach China einzustellen und die Kundenverwaltung des Unternehmens vollständig zu automatisieren. Hierzu implementierte er von 2023 bis 2025 schrittweise mehrere KI-Agenten. Die Neuproduktionen stellte er ein, um nach 10 Jahren der Tätigkeit im selbst geleiteten Hardware-Geschäft zu beenden und am Anschluss als Berater tätig zu werden.

Frederik Viktor Weber verfügt durch seine umfangreiche Laufbahn mit mehr als 20 Jahren der Software- und Systementwicklung über vollumfängliche Kenntnisse in der Entwicklung von Cloud- und KI-Systemen, sowie vernetzter Hardware, inklusive deren langfristigem Betrieb, mitsamt der Abbildung des Gesamtbetriebs in technischer und operativer Hinsicht.

Seine Expertise erstreckt sich nebst der Entwicklung auch über Design, Marketing, Markenentwicklung, Controlling und Geschäftsleitung – mit einem Fokus auf Automatisierung und KI-Implementierung.

Zur Übersicht